Wann ist die Schreibfaulheit nur endlich vorbei?? Mmmm genau jetzt, ich habe ja schließlich drei Wochenenden aufzuarbeiten.
Anfangen möchte ich heut mit einem Wochenende noch mitten in der WM-Zeit und zwar mit dem Abend des Spieles Deutschland:Argentinien was ja einen grandiosen Ausgang mit sich brachte, wie wir uns alle erinnern. Erinnere ich mich an den Abend kann ich nur schmunzeln bzw muss mich zügeln nicht direkt in schallendes Gelächter auszubrechen. Carina und ich hatten natürlich vor das Spiel irgendwo in der Stadt anzuschauen anstatt zu Hause auf der Couch. So verabredeten wir uns mit Tommy, einem Backpacker aus Deutschland um 21:45 Uhr vor der Elephant Bar in Northbridge. Wir machten uns hübsch, tranken noch nen Erdbeersektchen und gingen dann hinaus um den Bus um 21:00 Uhr zu nehmen. Carina war sich sicher er würde fahren...So standen wir also draußen an der Bushaltestelle und warteten, und warteten und warteten... und nix geschah. Irgendwann warf ich dann doch mal einen Blick auf die Anzeigetafel des Busses und fand keinen Bus um 21:00 Uhr. Nein!!! Um 20:37 Uhr, um 21:37 Uhr usw. Daraufhin brachen wir natürlich erstmal in Panik aus, denn würden wir den Bus um 21:37 Uhr nehmen, kämen wir schließlich zu spät zum Anstoß und würden ja die Hymne gar nicht mitbekommen. Was nun??!! Carina kam auf die Idee wir könnten ein Taxi rufen, sie hätte ja schließlich erst Gehalt bekommen...Da ich kein Guthaben auf dem Handy hatten, versuchten wir es also gefühlte 3000 Mal bei sämtlichen Taxiunternehmen, hingen aber nur in der Warteschleife...Unsere Mitbewohnerin Catherine unterstützte uns schließlich also Carina und ich aus lauter Verzweiflung das letzte Viertel aus Carina´s Wodkaflasche pur als Shoots tranken und immer angeheiterter und verzweifelter wurden...dies war schließlich kein gutes Omen...! Doch Catherine war erfolgreich und so gingen wir wieder hinaus um entweder den Bus oder das Taxi abzufangen je nachdem was schneller ginge.. und da bog das Taxi um die Ecke und wir beiden rannten ihm panisch mitten auf der Straße entgegen... und sprangen hinein um dem armen Taxifahrer auf dem Weg in die Stadt erst einmal die Welt zu erklären...Haben es dann auf die Minute gerade noch geschafft und das Spiel konnte beginnen... Es war ein wahres Fest und das Bier floss in Strömen während wir alle um uns herum wieder einmal mit deutscher Farbe anmalten :-) Nach dem grandiosen Erfolg über Argentinien ging es natürlich noch weiter ab in die Mustang-Bar und ins Paramount wo wir bis in die frühen Morgenstunden tanzten und tranken und irgendwann dann gegen 07:00 Uhr totmüde ins Bett fielen.
Das WE war anscheinend mal wieder zu viel für mich denn die Woche drauf war ich erstmal krank. Grippe mit allem drum und dran und eine Woche Bett hüten...so verpasste ich auch leider Deutschlands Spiel um Platz 3 :-( und konnte am nächsten Wochenende natürlich auch nicht losgehen. Aber im Kino war ich in letzter Zeit doch recht häufig, selbst zu dem 3. Teil der Twilight-Reihe habe ich mich überreden lassen, nachdem ich immer wieder sagte wie scheiße ich Twilight fände. Aber ich muss sagen der halbnackte Wolf aus dem Film hat mich dann doch überzeugt und ich spiele nun im Team Jacob wooohoooo :-)
Letztes Wochenende war ich mal mit der Fallon unterwegs. Erst gingen wir schön essen im Han´s Cafe. Dort bekommt man hervorragende asiatische Küche mmhhh legga und danach entschieden wir spontan mal zu schauen was im Kino läuft. Entschieden haben wir uns dann für den Film "Bring him to Greek" der um 21:30 uhr anfangen sollte. Erschrocken schaute Fallon auf ihre Uhr und stellte fest, dass es bereits so weit war. So rasten wir also los... Kinokarten, Trinken, Popcorn und ab durch die Kartenkontrolle und ins Kino 4. War natürlich schon dunkel, daher versuchten wir uns so leise wie möglich nen Platz zu suchen. Als wir dann endlich zur Ruhe kamen und uns auf die Leinwand konzentrierten dachte ich die ganze Zeit nur "hm komisch Adam Sandler sollte da ja gar net mitspielen. Haben wir die Vorschau nicht letztens schon gesehen. Ganz schön lang die Vorschau". Nach einiger Zeit sagte Fallon "Die Vorschau ist ganz schön lang" woraufhin ich erwiderte "Du ich glaub das ist keine Vorschau. Aber wir sind doch in Kino 4" Fallon kontrollierte also nochmal die Karte: ja Kino 4 alles richtig. Hm aber wie spät war es denn?? und da viel es uns wie Schuppen von den Augen... es war erst 20:40 Uhr ups... da waren wir wohl etwas früh dran ha ha... ziemlich blonde Aktion aber na ja so haben wir quasi kauf 1 guck 1 1/2 gemacht ;-) auch nett!
Am nächsten Tag hab ich mein erstes Footy Erlebnis gehabt. Yay Australian Football im Subiaco Ovel. Fremantle gegen Melbourne. Klar, dass wir ordentlich für Freo cheerten!! Mit ner Packung Pommes aufm Schoß :-) War echt gut und eine sehr geile Atmosphäre und Freo gewann tatsächlich, wenn auch knapp! Ein schönes WE!
Joa und dieses WE? Freitag haben Carina und ich nur nen Film geschaut. "Der Tag an dem die Erde still stand" mit Keanu Reaves, oh mein Gott ich bin in Deutschland schon beim Gucken nach den ersten 5 Minuten eingepennt und Freitag gings mir net besser, irgendwie scheint der Film eine einschläfernde Wirkung auf mich zu haben... Bin danach auch direkt ins Bett und habe 11 Stunden durchgeschlafen.
Gestern genossen wir dann das traumhafte frühlingshafte Wetter und setzten uns an den Cottesloe Beach, um Surfer und Kajakfahrer zu beobachten und die Sonne zu genießen. Abends hieß es dann hübsch machen, Erdbeersekt runter und ab ins Casino in den Eve Club! Sehr geil. Kostet zwar Eintitt aber lohnt sich auf jeden Fall! Habe so einen Muskelkater vom Tanzen heute, denn die Musik war der Knaller! Und ne Gruppe Iren haben wir kennen gelernt, die uns ganz schön auf Trab gehalten haben aber echt witzig waren. Auf dem Rückweg haben wir unseren Taxifahrer erstmal gezwungen noch bei Mc Donalds rumzufahren und so saßen wir heut Morgen um 04:00 Uhr in der Küche und haben uns ein McChicken Menü reingestopft, um direkt danach ins Koma zu fallen und mit nem riesen Hangover heut aufzuwachen...Trotzdem haben wir es noch geschafft auch heut wieder das tolle Wetter zu genießen und noch eine Runde durch den Perth Zoo zu drehen. Das war schön...!
Sonntag, 25. Juli 2010
Samstag, 19. Juni 2010
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Blog-Eintrag schätze ich... Tja vieles ist passiert: ich hab mal wieder einen kleinen Ausflug gemacht, die Fußball Weltmeisterschaft 2010 hat begonnen... wo fängt man da an... Am Besten ganz am Anfang:
Letztes Wochenende habe ich meine 7 Sachen gepackt und hab den nächstbesten Virgin Blue Flieger gen Norden genommen. Allein die Fahrt zum Flughafen war mal wieder sehr abenteuerlich. Ich habe das erste Mal den Bus dorthin genommen und obwohl ich wusste Domestic Airport ist die Endstation, war ich ziemlich nervös irgendwas könnte schief laufen. Der Bus war total vollgestopft und hat fast ne ganze Stunde zum Flughafen gebraucht.. na ja whatever ich kam zumindest ohne Zwischenfälle und püntklich zum Check-In an. Ich also gleich an den Virgin Blue Schalter um mir meine Boardkarte nach Port Hedland abzuholen. Haltet euch fest: Die Boardingcard glich einem Kassenbon. Kein Unterschied. Ernsthaft, da musste ich direkt aufpassen, dass ich sie nicht ausversehen in den nächstbesten Mülleimer warf. Na ja um 15:15 Uhr startete dann endlich mein Flieger. Der Flug war relativ kurz, nur 1 Std und 40 Minuten und im Landeanflug konnte man wunderbar die endlosen weiten der Pilabara Region im Norden bewundern und wohin das Auge sah, sah man rot. Dort ist alles rot, die Erde, Steine, alles... Man kommt sich vor als würde man auf den Mars fliegen und so starrte ich die ganze Zeit nur fasziniert aus dem Fenster. Die Ernüchterung kam dann als ich in Port Hedland das Flughafengebäude verließ. Mal davon abgesehen, dass dort auch alles rot ist und man darauf achten muss, wo man sein Gepäch hinstellt, es sei denn man möchte auch, dass es rot ist, bin ich wohl in die hässlichste Stadt ganz Western Australias geflogen. Was tut man nicht alles um Freunde zu besuchen. Port Hedland ist Industrie pur und zwar - Mining Industry. Der Hauptwirtschaftssektor hier und die Branche wo man noch richtig Kohle machen kann. Leute wohnen eigentlich nur in Port Hedland um zu arbeiten und die Stadt ist sowas von hässlich, nichts ist da los und es laufen nur merkwürdige Männer durch die Gegend.... und ich mittendrin... dementsprechend ruhig war dann auch das WE: TV schauen, Filme schauen, Spazieren gehen, Kochen und WM Spiele ansehen natürlich. Na ja alles in allem ging es ja auch tatsächlich darum Freunde zu besuchen und die hab ich getan und trat dann sonntags relativ entspannt mein Rückflug nach Perth an...
Den Mittwoch darauf, also letzte Woche, war dann endlich das erste Deutschland Spiel, ausgerechnet gegen die australischen Socceroos :-) und dann auch noch nachts um 2:30 Uhr australische Zeit. Carina und ich sind natürlich aufgestanden, haben uns die Bettdecken, Wärmflaschen und Heater geschnappt und ab ins Wohnzimmer. Dazu noch schnell ne Nutella Schnitte geschmiert und los konnts gehen. So saßen wir hier also in voller Fanmontur aufm Sofa und es war natürlich ein wahrer Augenschmauß mit anzusehen wie wir die Aussis vom Platz gefegt haben. Um 08:00 Uhr musste ich übrigens wieder frisch und munter auf der Arbeit sitzen. Gut, dass Ash und Vicky auch das Spiel gesehen haben und mindestens genauso unfit waren wie ich!
Am Mittwoch waren Fallon und ich von der Arbeit aus zu einem "Zoo Event" im Perth Zoo eingeladen und wir kamen dort an und es war tatsächlich ein Business Meeting more or less. Anyway wir freuten uns über das Finger Food und Trish, die riesige Elefantin, die auf eine Wiese gebracht wurde und wir sie bestaunen konnten, während sie ganz friedlich ihr Heu in sich hineinstopfte. Wir waren auch noch ganz mutig, im Reptilienhaus streichelten wir einen Schwarzkopf-Phyton. Sehr elegantes Tier und ganz warm aber meine Tierliebe ging dann nicht so weit, dass ich den kleinen Gesellen auf den Arm nehmen musste...
Gestern zogen wir dann wieder in den Kampf in voller Fanmontur durch die Straßen von Perth (alle haben uns angeguckt als wären wir Außerirdisch) und ab ins Backpackers mit Susi und ihrem Freund... und wir waren so confident und der Barmann war so süß und alles war schön, bis das Spiel begann, Klose eine rote Karte bekam, Serbien das 1:0 Schoss und Lukas Podolski den Elfmeter verschoss... na ja und wo sie den Schiedsrichter her importiert haben, frag ich mich immer noch... Wir waren ziemlich depressed und haben einfach ein Bier nach dem anderen in und hineingekippt und sind dann tatsächlich noch in Partylaune gekommen und landeten im Shed - where else?! Wir waren DIE Attraktion des Abends mit unseren Deutschlandflaggen im Gesicht und der Blumenkette und Carina malte jeden mit Deutschlandfarbe an, der ihr in die Quere kam: Engländer, Iren, Australier, Dänen usw. War auf jeden Fall ein gelungener Abend und wir hatten jede Menge Spaß!!! Unser Highlight des Abends war übrigens, dass wir Darren wiedergesehen haben... Darren?? Ihr erinnert euch?? "Wanna go fishing??" Ja ha, ihr hört richtig. und er kam und merkte an, dass er Carinas Nummer noch nicht hätte, woraufhin sie nur erwiderte "I don´t have a number" ha ha... oh man...
Hoffen wir, dass Deutschland es nur spannend halten wollte und es gegen Ghana wieder richtig fetzt. Es wird hart werden, aber wir stehen alle hinter euch Jungs!!!
Letztes Wochenende habe ich meine 7 Sachen gepackt und hab den nächstbesten Virgin Blue Flieger gen Norden genommen. Allein die Fahrt zum Flughafen war mal wieder sehr abenteuerlich. Ich habe das erste Mal den Bus dorthin genommen und obwohl ich wusste Domestic Airport ist die Endstation, war ich ziemlich nervös irgendwas könnte schief laufen. Der Bus war total vollgestopft und hat fast ne ganze Stunde zum Flughafen gebraucht.. na ja whatever ich kam zumindest ohne Zwischenfälle und püntklich zum Check-In an. Ich also gleich an den Virgin Blue Schalter um mir meine Boardkarte nach Port Hedland abzuholen. Haltet euch fest: Die Boardingcard glich einem Kassenbon. Kein Unterschied. Ernsthaft, da musste ich direkt aufpassen, dass ich sie nicht ausversehen in den nächstbesten Mülleimer warf. Na ja um 15:15 Uhr startete dann endlich mein Flieger. Der Flug war relativ kurz, nur 1 Std und 40 Minuten und im Landeanflug konnte man wunderbar die endlosen weiten der Pilabara Region im Norden bewundern und wohin das Auge sah, sah man rot. Dort ist alles rot, die Erde, Steine, alles... Man kommt sich vor als würde man auf den Mars fliegen und so starrte ich die ganze Zeit nur fasziniert aus dem Fenster. Die Ernüchterung kam dann als ich in Port Hedland das Flughafengebäude verließ. Mal davon abgesehen, dass dort auch alles rot ist und man darauf achten muss, wo man sein Gepäch hinstellt, es sei denn man möchte auch, dass es rot ist, bin ich wohl in die hässlichste Stadt ganz Western Australias geflogen. Was tut man nicht alles um Freunde zu besuchen. Port Hedland ist Industrie pur und zwar - Mining Industry. Der Hauptwirtschaftssektor hier und die Branche wo man noch richtig Kohle machen kann. Leute wohnen eigentlich nur in Port Hedland um zu arbeiten und die Stadt ist sowas von hässlich, nichts ist da los und es laufen nur merkwürdige Männer durch die Gegend.... und ich mittendrin... dementsprechend ruhig war dann auch das WE: TV schauen, Filme schauen, Spazieren gehen, Kochen und WM Spiele ansehen natürlich. Na ja alles in allem ging es ja auch tatsächlich darum Freunde zu besuchen und die hab ich getan und trat dann sonntags relativ entspannt mein Rückflug nach Perth an...
Den Mittwoch darauf, also letzte Woche, war dann endlich das erste Deutschland Spiel, ausgerechnet gegen die australischen Socceroos :-) und dann auch noch nachts um 2:30 Uhr australische Zeit. Carina und ich sind natürlich aufgestanden, haben uns die Bettdecken, Wärmflaschen und Heater geschnappt und ab ins Wohnzimmer. Dazu noch schnell ne Nutella Schnitte geschmiert und los konnts gehen. So saßen wir hier also in voller Fanmontur aufm Sofa und es war natürlich ein wahrer Augenschmauß mit anzusehen wie wir die Aussis vom Platz gefegt haben. Um 08:00 Uhr musste ich übrigens wieder frisch und munter auf der Arbeit sitzen. Gut, dass Ash und Vicky auch das Spiel gesehen haben und mindestens genauso unfit waren wie ich!
Am Mittwoch waren Fallon und ich von der Arbeit aus zu einem "Zoo Event" im Perth Zoo eingeladen und wir kamen dort an und es war tatsächlich ein Business Meeting more or less. Anyway wir freuten uns über das Finger Food und Trish, die riesige Elefantin, die auf eine Wiese gebracht wurde und wir sie bestaunen konnten, während sie ganz friedlich ihr Heu in sich hineinstopfte. Wir waren auch noch ganz mutig, im Reptilienhaus streichelten wir einen Schwarzkopf-Phyton. Sehr elegantes Tier und ganz warm aber meine Tierliebe ging dann nicht so weit, dass ich den kleinen Gesellen auf den Arm nehmen musste...
Gestern zogen wir dann wieder in den Kampf in voller Fanmontur durch die Straßen von Perth (alle haben uns angeguckt als wären wir Außerirdisch) und ab ins Backpackers mit Susi und ihrem Freund... und wir waren so confident und der Barmann war so süß und alles war schön, bis das Spiel begann, Klose eine rote Karte bekam, Serbien das 1:0 Schoss und Lukas Podolski den Elfmeter verschoss... na ja und wo sie den Schiedsrichter her importiert haben, frag ich mich immer noch... Wir waren ziemlich depressed und haben einfach ein Bier nach dem anderen in und hineingekippt und sind dann tatsächlich noch in Partylaune gekommen und landeten im Shed - where else?! Wir waren DIE Attraktion des Abends mit unseren Deutschlandflaggen im Gesicht und der Blumenkette und Carina malte jeden mit Deutschlandfarbe an, der ihr in die Quere kam: Engländer, Iren, Australier, Dänen usw. War auf jeden Fall ein gelungener Abend und wir hatten jede Menge Spaß!!! Unser Highlight des Abends war übrigens, dass wir Darren wiedergesehen haben... Darren?? Ihr erinnert euch?? "Wanna go fishing??" Ja ha, ihr hört richtig. und er kam und merkte an, dass er Carinas Nummer noch nicht hätte, woraufhin sie nur erwiderte "I don´t have a number" ha ha... oh man...
Hoffen wir, dass Deutschland es nur spannend halten wollte und es gegen Ghana wieder richtig fetzt. Es wird hart werden, aber wir stehen alle hinter euch Jungs!!!
Donnerstag, 10. Juni 2010
Nicht nur wir gehen "Lost" in Perth....
Ich hätte ja schon vorher mal wieder etwas kleines nettes geschrieben, aber unser Internet war für einige Zeit außer Gefecht gesetzt bzw mehr schlecht als recht also hab ich es dann aufgegeben...
Eigentlich gibt es auch nicht wirklich viel zu erzählen, denn wirklich viel haben wir nicht erlebt die letzte Zeit...war ja die meiste Zeit krank und zu Hause, konnte also nicht wirklich viel machen...
Habe Süd Perth mit der Transperth Ferry entdeckt und festgestellt "Hier ist also der Zoo"... carina war dann direkt so aufgeregt, dass da eine Fähre rüberfährt und das da "noch mehr" ist, dass ich dann direkt nochmal mit ihr hingefahren bin. Ist wirklich ganz nett da drüben, man hat nen tollen Blick auf die Stadt vom anderen Ufer, somit die perfekte Fotolokation. Delphine haben wir leider nicht gesehen, ja die tümmeln sich tatächlich öfter im River, ich hab bisher aber nur einen im Hafen von Perth gesehen. Anyway netter Ausflug vor allem bei Sonnenschein :-) Und eine französische Bäckerei haben wir dort... Leckereien vom Feinsten.. mmmm Aussis würden nun sagen "Yammi" für mich übrigens das Unwort des Jahres...;-)
Auf dem Rückweg nach Hause ein weiterer Vorfall, der mich faszinierte... wir dachten ja wir wären hier die einzigen Peilos, die Transportmäßig öfter mal nen kleinen Aussetzer haben und verloren gehen... und wir gingen auch wieder mal verloren, ABER diesmal war doch tatsächlich die Busfahrerin schuld... Plötzlich sagt Carina "Sag mal, wo fährt die eigentlich lang, sitzen wir im richtigen Bus? Ich bin mir sicher, da stand 72 dran". Hm natürlich Aufregung pur... alle Fahrgäste stürmten nach vorn, um der Busfahrerin zu sagen, dass sie sich verfahren habe... Diese machte daraufhin tatsächlich einen ziemlich verlorenen Eindruck und wusste auch nicht so recht was zu tun war, bis einer der Fahrgäste ihr einen Tipp gab, wo sie langfahren könne, um wieder auf die richtige Strecke zu gelangen... Ich sags ja immer "Frau am Steuer..." ;-D
Letztes Wochenende ist dann auch meine liebe Kommilitonin Kristin in Perth City angekommen, habe sie mir natürlich direkt unter den Arm geklemmt und sind schön feiern gewesen! War ein sehr sehr lustiger Abend im guten alten Northbridge, in unserem "Shed". Carina, die mit einigen unserer australischen Bekannten vorgeglüht hat, stieß später auch noch dazu und war sichtlich "gut drauf", denn sie hat den Aussis mal gezeigt wie sone richtige Hamburger Deern Wodka Ahoi trinkt und war damit der Renner auf der Party... Resultat: kein Brausepulver mehr, Wodka halb leer (O-Ton: da hab ich mindestens 2 Monate was von) und alle in Partylaune!! Ich dachte mir dann "drauf geschissen" und hab dann doch ein Bierchen und son anderes Zeug auf mein Antibiotikum hinuntergekippt und hatte auch meinen Spaß. Irgendwann fing mein Ohr leider total an zu schmerzen, von der lauten Musik aber auch von Carinas stark alkoholisierten Sprechorgan haha, so hat sie mir schließlich Klopapier ins Ohr gesteckt wogegen ich mich anfangs sträubte, aber es half...immerhin...!
Ansonsten ist wirklich nicht viel passiert. Arbeit läuft so vor sich hin und her, mal mehr mal weniger gut bzw schlecht... freu mich jetzt schon auf die große Reise mit Isi aber drückt mir die Daumen, dass ich im Juli noch mal nen Tripp gen Norden machen kann ;-)
Dienstag, 18. Mai 2010
"Wanna go fishing???"
Nach einer mal wieder langen Schreibpause, Schande über mein Haupt, hier wieder ein paar Neuigkeiten. So wirklich ist in letzter Zeit nicht viel passiert, dennoch haben wir wieder einige kleine Abenteuer erlebt...
Vor einigen Wochen hatte ich den Plan mir nun endlich mein Tattoo stechen zu lassen, worüber ich nun schon seit ein paar Jahren nachdenke und da dacht ich mir "wieso lass ich mir das nicht hier machen, hab ich ein nettes Andenken". Gesagt, getan: ich also einen ziemlich guten Tattoo-Shop gefunden " Reilly´s Tattoo and Art Gallery" in Osborne Park. Carina und ich wollten also mal schauen, wie das Studio so aussieht, aber "where the fuck is Osborne Park"... Google-Maps half schließlich weiter, nun mussten wir nur noch herausfinden wie wir dahin kommen... Wir besuchten also die Transperth Homepage um die geeigneten Busse herausschreiben zu können. Am darauffolgenden Tag machten wir uns auf den Weg... zunächst haben wir das Gleis in der Wellington-Train-Station erst gar nicht gefunden haha und als wir dann endlich an unserer Zielbahnstation angekommen sind, suchten wir vergebens nach dem richtigen Bus...Wir stiefelten also wieder mal ziellos durch die Gegen mit dem Gedanken "Soweit kann das ja nicht sein"... während wir dann aber so liefen und liefen, erinnerten wir uns daran, dass Entfernungen in Australien, selbst wenn sie auf der Karte noch so klitzeklein aussahen, "massive" waren. So gingen wir in die nächstbeste Tankstelle und fragten mal nach. In dem Moment fuhr natürlich "unser" Bus vorbei... damn...!!! So saßen wir mal wieder mitten im Nirgendwo, bei 30° an einer Bushaltestelle und warteten...Irgendwann kamen wir dann tatsächlich beim Studio an und ich erhielt einen Termin von den beiden "Schicksen" an der Rezeption. Der Tättowierer war ziemlich brummelig und zeigte nicht sonderlich viel Interesse, dennoch bekam ich einen Termin bei "Tyson" für den drauffolgenden Samstag. Also eine Woche warten... Anzahlung gemacht, eine Woche vergangen und wieder hin... Diesmal aber zum Glück nicht mit Bus und Bahn sondern mit einer Kollegin in deren Auto. Ich dachte natürlich jetzt würde wieder dieser brummelige Tättowierer auf mich zukommen, "gut", dachte ich, "irgendwie müssen Tättowierer ja brummelig und düster sein" aber nein, dann kam TYSON und ich dachte nur "alles klar der is gebont". Er war ein richtiges Herzchen und ein ganz knuffeliger haha, aber er war Azubi, was ich ihm Nachhinein rausfand... ja wozu Facebook gut ist... na ja nicht ablenken jetzt: er hat gute Arbeit geleistet und mich gut beraten und das Stechen tat nicht wirklich weh und war nach 20 Minuten vorbei und ich um eine lebenslange Entscheidung reicher!!! Nun heilt es so vor sich hin. Muss nur abwarten ob ich nach 4 Wochen nochmal zum Nachstechen muss falls zu wenig Inc in der Haut ist... abwarten und Tee trinken...
Den Abend vor meinem Tattoo-Termin waren wir natürlich noch auf der Piste mit unseren neuen Bekannten aus Perth und da ist doch unglaubliches passiert. Ich bin ja mit der Einstellung hergeflogen, dass Aussi-Guys von Grundauf schon mal irgendwie hot sind und toll und überhaupt aber ich wurde mal wieder eines Besseren belehrt... Ich tanzte so vor mich hin und plötzlich zog mich was am Arm und ES sagte zu mir " Hi I am Darren and I like fishing". And I was like "OK you are dismissed"... Wir vermuten das er eigentlich sagen wollte "Hi I am Darren and I am very desperate and terribly boring".. na ja no worries mate... Raymond, ein Freund der dabei war, kommt seitdem jedenfalls überhaupt nicht darüber weg, dass man so etwas zu einer Frau sagt und dann noch als Anmachspruch und fragt mich nun bei jeder Gelegenheit "Wanna go fishing. Wanna catch a shark" hahaha
Am selben Wochenende erhielt ich Besuch aus Deutschland. Sony, Tanja, Nadine und Doreen reisten an... Carina und ich versuchten uns also als Reiseführer in Perth und entdeckten dabei selbst noch neue Dinge und waren total entsetzt, dass wir diese vorher übersehen haben mussten... z.B. den Botanischen Garten im Kings Park, dabei hätten wir einfach nur mal 5 Schritte weiterlaufen müssen und nicht direkt bei der Aussichtsplattform anhalten sollen...Leider blieben die vier Mädels nur vier Tage, die wir aber gemeinsam genossen haben.
Tja seit 1 1/2 Wochen bin ich aber auch leider krank.. hab ne dicke Infection in Ohr uns Hals und stopfe ununterbrochen Antibiotikum in mich hinein, habe ein Vermögen beim Arzt gelassen und bisher keine Besserung in sich. Ich hocke also die ganze Zeit zu Hause, was ja nun auch nicht sonderlich spannend ist.
Und wir mussten uns einen Heater kaufen, ja ihr hört richtig. Plötzlich wurde es hier übelst kalt... Das Thermometer sank auf 2 Grad eine Nacht und die Häuser hier sind weder gut isoliert noch haben sie eine Heizung und da einer unserer lieben Mitbewohner ja ständig alle Türen und Fenster aufreißt, komm ich mir vor wie in Sybierien (wird das so geschrieben hm...) Na ja vielleicht wird es ja nun einmal besser... Raymond meinte dazu nur "You must have a bad virus. You´ve better not gone fishing with Darren"
Vor einigen Wochen hatte ich den Plan mir nun endlich mein Tattoo stechen zu lassen, worüber ich nun schon seit ein paar Jahren nachdenke und da dacht ich mir "wieso lass ich mir das nicht hier machen, hab ich ein nettes Andenken". Gesagt, getan: ich also einen ziemlich guten Tattoo-Shop gefunden " Reilly´s Tattoo and Art Gallery" in Osborne Park. Carina und ich wollten also mal schauen, wie das Studio so aussieht, aber "where the fuck is Osborne Park"... Google-Maps half schließlich weiter, nun mussten wir nur noch herausfinden wie wir dahin kommen... Wir besuchten also die Transperth Homepage um die geeigneten Busse herausschreiben zu können. Am darauffolgenden Tag machten wir uns auf den Weg... zunächst haben wir das Gleis in der Wellington-Train-Station erst gar nicht gefunden haha und als wir dann endlich an unserer Zielbahnstation angekommen sind, suchten wir vergebens nach dem richtigen Bus...Wir stiefelten also wieder mal ziellos durch die Gegen mit dem Gedanken "Soweit kann das ja nicht sein"... während wir dann aber so liefen und liefen, erinnerten wir uns daran, dass Entfernungen in Australien, selbst wenn sie auf der Karte noch so klitzeklein aussahen, "massive" waren. So gingen wir in die nächstbeste Tankstelle und fragten mal nach. In dem Moment fuhr natürlich "unser" Bus vorbei... damn...!!! So saßen wir mal wieder mitten im Nirgendwo, bei 30° an einer Bushaltestelle und warteten...Irgendwann kamen wir dann tatsächlich beim Studio an und ich erhielt einen Termin von den beiden "Schicksen" an der Rezeption. Der Tättowierer war ziemlich brummelig und zeigte nicht sonderlich viel Interesse, dennoch bekam ich einen Termin bei "Tyson" für den drauffolgenden Samstag. Also eine Woche warten... Anzahlung gemacht, eine Woche vergangen und wieder hin... Diesmal aber zum Glück nicht mit Bus und Bahn sondern mit einer Kollegin in deren Auto. Ich dachte natürlich jetzt würde wieder dieser brummelige Tättowierer auf mich zukommen, "gut", dachte ich, "irgendwie müssen Tättowierer ja brummelig und düster sein" aber nein, dann kam TYSON und ich dachte nur "alles klar der is gebont". Er war ein richtiges Herzchen und ein ganz knuffeliger haha, aber er war Azubi, was ich ihm Nachhinein rausfand... ja wozu Facebook gut ist... na ja nicht ablenken jetzt: er hat gute Arbeit geleistet und mich gut beraten und das Stechen tat nicht wirklich weh und war nach 20 Minuten vorbei und ich um eine lebenslange Entscheidung reicher!!! Nun heilt es so vor sich hin. Muss nur abwarten ob ich nach 4 Wochen nochmal zum Nachstechen muss falls zu wenig Inc in der Haut ist... abwarten und Tee trinken...
Den Abend vor meinem Tattoo-Termin waren wir natürlich noch auf der Piste mit unseren neuen Bekannten aus Perth und da ist doch unglaubliches passiert. Ich bin ja mit der Einstellung hergeflogen, dass Aussi-Guys von Grundauf schon mal irgendwie hot sind und toll und überhaupt aber ich wurde mal wieder eines Besseren belehrt... Ich tanzte so vor mich hin und plötzlich zog mich was am Arm und ES sagte zu mir " Hi I am Darren and I like fishing". And I was like "OK you are dismissed"... Wir vermuten das er eigentlich sagen wollte "Hi I am Darren and I am very desperate and terribly boring".. na ja no worries mate... Raymond, ein Freund der dabei war, kommt seitdem jedenfalls überhaupt nicht darüber weg, dass man so etwas zu einer Frau sagt und dann noch als Anmachspruch und fragt mich nun bei jeder Gelegenheit "Wanna go fishing. Wanna catch a shark" hahaha
Am selben Wochenende erhielt ich Besuch aus Deutschland. Sony, Tanja, Nadine und Doreen reisten an... Carina und ich versuchten uns also als Reiseführer in Perth und entdeckten dabei selbst noch neue Dinge und waren total entsetzt, dass wir diese vorher übersehen haben mussten... z.B. den Botanischen Garten im Kings Park, dabei hätten wir einfach nur mal 5 Schritte weiterlaufen müssen und nicht direkt bei der Aussichtsplattform anhalten sollen...Leider blieben die vier Mädels nur vier Tage, die wir aber gemeinsam genossen haben.
Tja seit 1 1/2 Wochen bin ich aber auch leider krank.. hab ne dicke Infection in Ohr uns Hals und stopfe ununterbrochen Antibiotikum in mich hinein, habe ein Vermögen beim Arzt gelassen und bisher keine Besserung in sich. Ich hocke also die ganze Zeit zu Hause, was ja nun auch nicht sonderlich spannend ist.
Und wir mussten uns einen Heater kaufen, ja ihr hört richtig. Plötzlich wurde es hier übelst kalt... Das Thermometer sank auf 2 Grad eine Nacht und die Häuser hier sind weder gut isoliert noch haben sie eine Heizung und da einer unserer lieben Mitbewohner ja ständig alle Türen und Fenster aufreißt, komm ich mir vor wie in Sybierien (wird das so geschrieben hm...) Na ja vielleicht wird es ja nun einmal besser... Raymond meinte dazu nur "You must have a bad virus. You´ve better not gone fishing with Darren"
Samstag, 10. April 2010
Easter-DownSouthTrip und Tagesausflug nach Rottnest Island
Ich wünsche frohe Ostern gehabt zu haben und hoffe ihr habt sie alle genauso toll verbracht wie ich... Und ich entschuldige mich für meine akkute Schreibfaulheit... Ich bin nämlich auf Tour gegangen ganze 5 Tage lang und habe insgesamt ca 1400 km zurückgelegt... Am Samstag, den 3. April um 06:45 Uhr ging es mit Western XPosure gen Süden - Margaret River, Albany, Esperance and Wave Rock... Unsere Gruppe bestand aus allen Altersgruppen vom Teenie bis zum Oldie und war wieder einmal ein bunter Mix aller möglich Nationen - Australien, England, Deutschland, China... alles war dabei :-) Tour Guides waren unsere beiden Chics Liz und Kate... zwei total verrückte Hühner, die unseren Ausflug durch ihre interessanten Einfälle, Spiele und Country Musik bereicherten ;-) Am ersten Tag unseres Trips fuhren wir entlang einer Küstenstraße bis wir schließlich in Busselton Jetty, einem klitzekleinen Ort, ankamen. Dort hatten wir ein wenig Aufenthalt um ein Eis zu essen, das Wetter zu genießen (was da noch schön war) und uns die langen Landungsbrücken anzusehen, die erstaunlich weit in den Ozean reichten und man auch leider nicht bis ans Ende gehen durfte. Nach einem Mittagessen im Grünen wo es allerdings total überfüllt war wg Osterwochenende und ich von einer Riesenheuschrecke angesprungen wurde, ging es weiter zu den Ngilgi Höhlen. Dort haben die Steine in der Höhle durch die Witterung bizarre Formen angenommen und sehen schon beeindruckend aus, obwohl ich diesen Ausflug alles in allem nicht so spannend fand. Und das ganze Treppensteigen da unten war so anstrengend und so warm.. *stöhn-ächz*... na ja abends sind wir dann nach einem kurzen Abstecher nach Margaret River ins Hotel nach Augusta gefahren. Dort habe ich Reis für 15 Leute gekocht und dabei festgestellt, ich werde nie eine Großfamilie haben... zum Reis gabs dann Chicken aufm BBQ und ein paar Bierchen... ach und Wein , denn wir haben ja auch Weinprobe in Margaret River gemacht, ich vergaß... da hab ich mich dann direkt mal bedient ;-) haben auch eine Schokoladenfabrik besichtigt, leider weiß ich grad nicht mehr an welchem Tag *oh ich bin so confused* und die Schokolade war so toll und man durfte sie probieren... tonnenweise...mir war schlecht, mal so nebenbei erwähnt...
Am zweiten Tag sollte uns eigentlich die größte Herausforderung bevorstehen... wir sollten einen Giganten Baum, einen Bicentennial hochklettern, der 60-70 m hoch war. Das Beste war, man kommt da an, keine Schilder, nix.. und dann steht da plötzlich dieser Baum ohne Sicherung und ohne irgendwelche Schilder. Die haben da nur so Eisenstäbe in diesen Baum gemacht als Leiter und zum Festhalten und da soll man dann 70 m hochklettern, ja nee is klar.
Zum Glück hats geregnet und wir konnten nicht hochklettern. Dafür sind wir dann zu einem kleinen Wasserfall gefahren und haben eine Toffi- und eine Honigfabrik besichtigt, wo man Eis mit Honiggeschmack kaufen konnte :-) Die Giganten-Bäume konnten wir später dennoch von oben bewundern, ja von oben, wir konnten ihnen quasi buchstäblich aufs Dach steigen... ;-) Waren im "Valley of the Giants" und haben einen Tree Top Walk gemacht über den Wipfeln der 60-70 m hohen Bäume... herrliche Ausblicke!! Und eine schwindelerregende wackelige Angelegenheit...!! Danach sind wir zum William Bay National Park gefahren und haben uns die schönen Strände und den "Elephant Rock" angesehen, der tatsächlich aussah wie ein großer Elefant - kaum zu glauben. Leider war es trotz Sonne recht frisch und trotzdem sind einige wagemutige im Wasser gewesen... ich hab mir das ganze lieber vom Land aus angesehen...!! Außerdem waren wir in "Denmark". Ja wir haben mal eben das Land verlassen und sind nach Europa geflogen hahaha.. neee Scherz aber hier gibt es tatsächlich ein kleines süßes Städtchen namens Denmark! Einen traumhaften Sonnenuntergang erlebten wir schließlich nahe Albany an einer wundervollen Bay mit traumhaftem Ausblick und einzigartiger Atmosphäre! Nach einem lustigen Abend mit Wein und Kartenspielen ging es dann früh am nächsten Morgen zum Mt Clarence mit tollem Ausblick auf u.a. auf Albany und den Hafen. Danach hieß es auf zum Strandspazierungan am Middleton Beach. Zur Walseason, die natürlich gerade nicht war, kann man von dort auch Wale beobachten, wenn sie einmal im Jahr vorbeiziehen und Kalben. Delphine hab ich übrigens auch auf der ganzen Tour mal wieder nicht zu Gesicht bekommen... *grummel* Am Nachmittag erwartete mich dann das SCHLIMMSTE... ich musste einen 1000 m hohen Berg hochklettern, Castle Rock in den Porongurup Ranges, und die Betonung liegt auf "klettern".
Nichts mit befestigten Wanderwegen, neeee... da lernt man den Brocken erstmal zu schätzen... und das schlimmste, hinter jeder Kurve denkt man, man ist gleich oben aber nix da....! haben zwei Stunden hoch und eineinhalb nach unten gebraucht. Aber es hat sich gelohnt... Der Ausblick war phantastisch, ein Traum. Nebenbei erwähnt, war das der einzige sonnige, heiße Tag auf dem ganzen Trip und was mach ich, lauf mir die Füße blutig auf so nem doofen Berg anstatt am Strand zu liegen... Nachm Lunch mussten wir uns leider dann von den ersten verabschieden, die haben nur die 3 Tage Tour gemacht... Also ging es dann nur noch zu 5 weiter zum Juwel des Südens, Esperance. Ich hätte mir ja auch abends die Haut von den Füßen ziehen können und alles tat weh und was machen wir??? Spielen "Twister".. oh man... aber lustig wars total!! Und wir haben in einem 22 Betten Zimmer in einem total ranzigen Hostel geschlafen. Und die Duschen und Toiletten waren einmal über den Hof und die waren auch mehr als ranzig.. habe zu meinem großen Erschrecken unbewusst mit einer Redback Spider geduscht.. aber ich lebe noch.. wer sich dieses nette Tierchen ansehen möchte, den verweis ich auf Wikipedia ;-) Am nächsten Morgen durften wir ausnahmsweise mal "spät" aufstehen, denn es ging erst um 08:00 Uhr los zum Cape Le Grand Nationalpark, wo ich zu meinem Erschrecken wieder nen Berg hochklettern musste und dieses mal wirklich an der steilen, rutschigen Felswand ohne Sicherung und ich in meinen Chucks... super..! Danach sind wir an die traumhaft weißen Strände, die schönsten in Down Under, gefahren. Ich habe noch nie so weißen Sand gesehen und türkisfarbenes Wasser!! Der Hammer, ob nun Lucky Bay oder Hell Fire Bay, ich war begeistert, obwohl es bewölkt, frisch und regnerisch war...!!! Anstatt uns zu sonnen, haben wir dann halt ne Partie Cricket gespielt und Rob musste unfreiwillig ins Wasser, da er den Ball hineingeschlagen hat. Zum Amüsement aller ist er glatt mit seinem Pulli reingelaufen, hat dies auf halber Strecke festgestellt und ihn mitten im Wasser auf nen Stein gelegt und beim Rauslaufen dort vergessen hahaha... Den Sonnenuntergang haben wir dann an der Grand Ocean Road genossen. Vorher bekamen wir aber in Esperance noch Sammy den Seelöwen zu Gesicht, der regelmäßig am Strand auftaucht um den Menschen einen Besuch abzustatten. Genächtigt haben wir wieder in unserem super duper Hostel und am nächsten Morgen hieß es aufstehen um 05:00 Uhr, denn wir mussten 700 km nach Perth zurücklegen... der Trip neigte sich dem Ende... Auf dem Weg durchs Outback, machten wir Halt am Wave Rock, der durch Wind und Wetter und herablaufenden Regen in Form einer Welle geschliffen wurde und daher den Namen bekam.Doch auch eine myteriöse Aboriginee Sage umgibt den Felsen... was total widerlich ist, sind die Fliegen im Outback, die in der Nase, in den Ohren und im Mund sitzen, was beim Lunch, den wir dort hatten doch eher unangenehm ist...so ging es also unter Klängen von ACDC und Country Music back to Perth. Ich war direkt traurig als wir ankamen, hätt noch so durch ganz Australien fahren können :-)
Was toll war, Liz und Kate luden uns zum BBQ ein und so trafen Rob, Chelsey und ich uns bei Liz zu Hause ein. Ich brachte noch Carina und nen Sechserträger Bier mit und die Party konnte steigen :-)
Das WE drauf, wurde ich für das leider nicht so tolle Wetter während des Trips entschädigt...wir fuhren nach Rottnest Island, kleine Insel 30 Minuten enfernt von Fremantle.. wir sind: Carina, Devina, Thiyen, Shu (unser Mitbewohner) und ich! Wir haben also die Fähre von Fremantle aus genommen. Das war eine ziemlich schaukelige Angelegenheit und Shu wurde direkt so seekrank, dass wir dachten er müsse sich jeden Moment übergeben.. haha aber er schaffte es ohne es zu tun. Carina war am Geilsten, in dem sie immer zu mir sagte mit gehetztem Blick "du musst mit ihm rausgehen" meine Frage genauso gehetzt zurück war "wieso ich??" und Carina panisch "weil ich mich sonst auch übergeben muss" hahaha... na ja zum Glück blieb mir alles erspart... Auf Rottnest angekommen, war ich sofort begeistert und wir stiegen direkt in den Bus um die Insel zu umrunden... Auf der Fahrt stoppte die Busfahrerin so plötzlich und so stark, dass fast alle übereinandergepurzelt sind, um uns eine Schlange am Straßenrand zu zeigen, auf die wir besser nicht treten sollten, weil giftig... Unseren ersten Stop machten wir an der Little Salmon Bay. Traumhaft türkisfarbenes Wasser und weiße Strände umgeben von Felsen...! Unser zweiter Halt war an einem größeren Strand auch tolles Wasser und toller Strand und wir sind sogar Baden gegangen.. Allerdings haben wir dort festgestellt, dass Möwen ganz schön aggressiv werden können, wenn man sie mit Honey Soy Chicken Chips anfüttert hahaha...! Wie bei findet Nemo "meins, meins".
Ein Highlight der Tour war auch, nein kein Delphin, die kleinen Quokkas... Eine spezielle Känguruhart, die es nur dort gibt.. von weitem sehen sie eher aus wie Ratten aber sie sind sooo süß! Und ich hab ein Baby gestreichelt!Durch die Quokkas hat die Insel übrigens den Namen bekommen. Ein holländischer Entdecker hielt sie für Riesenratten und taufte die Insel "Rotte-Nest" was auf holländisch so viel heißt wie "Rattennest", um mal eben etwas Geschichtsunterricht zu geben.. Der Tag war alles in allem wirklich gelungen und auch das Wetter spielte hervorragend mit. Wir nahmen schließlich die Fähre um 16:30 Uhr zurück nach Freo.. Bei der Überfahrt schlief Shu zum Glück... Und zum Glück konnte man wirklich sagen, denn die Wellen waren um einiges heftiger als bei der Hintour.
Letztes WE erlebten wir dann noch ein Highlight in Perth. Das Red Bull Air Race fand direkt überm Swan River statt und nach einer Woche pausenlosem Regen, klarte der Himmel auf und es wurde "scheiße" heiß, ums mal auf den Punkt zu bringen. Carina hat natürlich mal wieder einen Delphin gesehen, das 4. Mal, diesmal im River. Ich kam leider zu spät... *grummel* und der Deutsche hat auch nicht gewonnen... nein, die Briten warens... den Tag haben wir dann noch bei einem wunder-super-duper-baren Sonnenuntergang in Cott ausklingen lassen... ach ja... ich freu mich auf weitere Abenteuer in und um Perth und hoffe meine Schreibfaulheit lässt nach...! Ich sag nur "Excuse me", nicht Carina... ;-) ?
Am zweiten Tag sollte uns eigentlich die größte Herausforderung bevorstehen... wir sollten einen Giganten Baum, einen Bicentennial hochklettern, der 60-70 m hoch war. Das Beste war, man kommt da an, keine Schilder, nix.. und dann steht da plötzlich dieser Baum ohne Sicherung und ohne irgendwelche Schilder. Die haben da nur so Eisenstäbe in diesen Baum gemacht als Leiter und zum Festhalten und da soll man dann 70 m hochklettern, ja nee is klar.
Zum Glück hats geregnet und wir konnten nicht hochklettern. Dafür sind wir dann zu einem kleinen Wasserfall gefahren und haben eine Toffi- und eine Honigfabrik besichtigt, wo man Eis mit Honiggeschmack kaufen konnte :-) Die Giganten-Bäume konnten wir später dennoch von oben bewundern, ja von oben, wir konnten ihnen quasi buchstäblich aufs Dach steigen... ;-) Waren im "Valley of the Giants" und haben einen Tree Top Walk gemacht über den Wipfeln der 60-70 m hohen Bäume... herrliche Ausblicke!! Und eine schwindelerregende wackelige Angelegenheit...!! Danach sind wir zum William Bay National Park gefahren und haben uns die schönen Strände und den "Elephant Rock" angesehen, der tatsächlich aussah wie ein großer Elefant - kaum zu glauben. Leider war es trotz Sonne recht frisch und trotzdem sind einige wagemutige im Wasser gewesen... ich hab mir das ganze lieber vom Land aus angesehen...!! Außerdem waren wir in "Denmark". Ja wir haben mal eben das Land verlassen und sind nach Europa geflogen hahaha.. neee Scherz aber hier gibt es tatsächlich ein kleines süßes Städtchen namens Denmark! Einen traumhaften Sonnenuntergang erlebten wir schließlich nahe Albany an einer wundervollen Bay mit traumhaftem Ausblick und einzigartiger Atmosphäre! Nach einem lustigen Abend mit Wein und Kartenspielen ging es dann früh am nächsten Morgen zum Mt Clarence mit tollem Ausblick auf u.a. auf Albany und den Hafen. Danach hieß es auf zum Strandspazierungan am Middleton Beach. Zur Walseason, die natürlich gerade nicht war, kann man von dort auch Wale beobachten, wenn sie einmal im Jahr vorbeiziehen und Kalben. Delphine hab ich übrigens auch auf der ganzen Tour mal wieder nicht zu Gesicht bekommen... *grummel* Am Nachmittag erwartete mich dann das SCHLIMMSTE... ich musste einen 1000 m hohen Berg hochklettern, Castle Rock in den Porongurup Ranges, und die Betonung liegt auf "klettern".
Nichts mit befestigten Wanderwegen, neeee... da lernt man den Brocken erstmal zu schätzen... und das schlimmste, hinter jeder Kurve denkt man, man ist gleich oben aber nix da....! haben zwei Stunden hoch und eineinhalb nach unten gebraucht. Aber es hat sich gelohnt... Der Ausblick war phantastisch, ein Traum. Nebenbei erwähnt, war das der einzige sonnige, heiße Tag auf dem ganzen Trip und was mach ich, lauf mir die Füße blutig auf so nem doofen Berg anstatt am Strand zu liegen... Nachm Lunch mussten wir uns leider dann von den ersten verabschieden, die haben nur die 3 Tage Tour gemacht... Also ging es dann nur noch zu 5 weiter zum Juwel des Südens, Esperance. Ich hätte mir ja auch abends die Haut von den Füßen ziehen können und alles tat weh und was machen wir??? Spielen "Twister".. oh man... aber lustig wars total!! Und wir haben in einem 22 Betten Zimmer in einem total ranzigen Hostel geschlafen. Und die Duschen und Toiletten waren einmal über den Hof und die waren auch mehr als ranzig.. habe zu meinem großen Erschrecken unbewusst mit einer Redback Spider geduscht.. aber ich lebe noch.. wer sich dieses nette Tierchen ansehen möchte, den verweis ich auf Wikipedia ;-) Am nächsten Morgen durften wir ausnahmsweise mal "spät" aufstehen, denn es ging erst um 08:00 Uhr los zum Cape Le Grand Nationalpark, wo ich zu meinem Erschrecken wieder nen Berg hochklettern musste und dieses mal wirklich an der steilen, rutschigen Felswand ohne Sicherung und ich in meinen Chucks... super..! Danach sind wir an die traumhaft weißen Strände, die schönsten in Down Under, gefahren. Ich habe noch nie so weißen Sand gesehen und türkisfarbenes Wasser!! Der Hammer, ob nun Lucky Bay oder Hell Fire Bay, ich war begeistert, obwohl es bewölkt, frisch und regnerisch war...!!! Anstatt uns zu sonnen, haben wir dann halt ne Partie Cricket gespielt und Rob musste unfreiwillig ins Wasser, da er den Ball hineingeschlagen hat. Zum Amüsement aller ist er glatt mit seinem Pulli reingelaufen, hat dies auf halber Strecke festgestellt und ihn mitten im Wasser auf nen Stein gelegt und beim Rauslaufen dort vergessen hahaha... Den Sonnenuntergang haben wir dann an der Grand Ocean Road genossen. Vorher bekamen wir aber in Esperance noch Sammy den Seelöwen zu Gesicht, der regelmäßig am Strand auftaucht um den Menschen einen Besuch abzustatten. Genächtigt haben wir wieder in unserem super duper Hostel und am nächsten Morgen hieß es aufstehen um 05:00 Uhr, denn wir mussten 700 km nach Perth zurücklegen... der Trip neigte sich dem Ende... Auf dem Weg durchs Outback, machten wir Halt am Wave Rock, der durch Wind und Wetter und herablaufenden Regen in Form einer Welle geschliffen wurde und daher den Namen bekam.Doch auch eine myteriöse Aboriginee Sage umgibt den Felsen... was total widerlich ist, sind die Fliegen im Outback, die in der Nase, in den Ohren und im Mund sitzen, was beim Lunch, den wir dort hatten doch eher unangenehm ist...so ging es also unter Klängen von ACDC und Country Music back to Perth. Ich war direkt traurig als wir ankamen, hätt noch so durch ganz Australien fahren können :-)
Was toll war, Liz und Kate luden uns zum BBQ ein und so trafen Rob, Chelsey und ich uns bei Liz zu Hause ein. Ich brachte noch Carina und nen Sechserträger Bier mit und die Party konnte steigen :-)
Das WE drauf, wurde ich für das leider nicht so tolle Wetter während des Trips entschädigt...wir fuhren nach Rottnest Island, kleine Insel 30 Minuten enfernt von Fremantle.. wir sind: Carina, Devina, Thiyen, Shu (unser Mitbewohner) und ich! Wir haben also die Fähre von Fremantle aus genommen. Das war eine ziemlich schaukelige Angelegenheit und Shu wurde direkt so seekrank, dass wir dachten er müsse sich jeden Moment übergeben.. haha aber er schaffte es ohne es zu tun. Carina war am Geilsten, in dem sie immer zu mir sagte mit gehetztem Blick "du musst mit ihm rausgehen" meine Frage genauso gehetzt zurück war "wieso ich??" und Carina panisch "weil ich mich sonst auch übergeben muss" hahaha... na ja zum Glück blieb mir alles erspart... Auf Rottnest angekommen, war ich sofort begeistert und wir stiegen direkt in den Bus um die Insel zu umrunden... Auf der Fahrt stoppte die Busfahrerin so plötzlich und so stark, dass fast alle übereinandergepurzelt sind, um uns eine Schlange am Straßenrand zu zeigen, auf die wir besser nicht treten sollten, weil giftig... Unseren ersten Stop machten wir an der Little Salmon Bay. Traumhaft türkisfarbenes Wasser und weiße Strände umgeben von Felsen...! Unser zweiter Halt war an einem größeren Strand auch tolles Wasser und toller Strand und wir sind sogar Baden gegangen.. Allerdings haben wir dort festgestellt, dass Möwen ganz schön aggressiv werden können, wenn man sie mit Honey Soy Chicken Chips anfüttert hahaha...! Wie bei findet Nemo "meins, meins".
Ein Highlight der Tour war auch, nein kein Delphin, die kleinen Quokkas... Eine spezielle Känguruhart, die es nur dort gibt.. von weitem sehen sie eher aus wie Ratten aber sie sind sooo süß! Und ich hab ein Baby gestreichelt!Durch die Quokkas hat die Insel übrigens den Namen bekommen. Ein holländischer Entdecker hielt sie für Riesenratten und taufte die Insel "Rotte-Nest" was auf holländisch so viel heißt wie "Rattennest", um mal eben etwas Geschichtsunterricht zu geben.. Der Tag war alles in allem wirklich gelungen und auch das Wetter spielte hervorragend mit. Wir nahmen schließlich die Fähre um 16:30 Uhr zurück nach Freo.. Bei der Überfahrt schlief Shu zum Glück... Und zum Glück konnte man wirklich sagen, denn die Wellen waren um einiges heftiger als bei der Hintour.
Letztes WE erlebten wir dann noch ein Highlight in Perth. Das Red Bull Air Race fand direkt überm Swan River statt und nach einer Woche pausenlosem Regen, klarte der Himmel auf und es wurde "scheiße" heiß, ums mal auf den Punkt zu bringen. Carina hat natürlich mal wieder einen Delphin gesehen, das 4. Mal, diesmal im River. Ich kam leider zu spät... *grummel* und der Deutsche hat auch nicht gewonnen... nein, die Briten warens... den Tag haben wir dann noch bei einem wunder-super-duper-baren Sonnenuntergang in Cott ausklingen lassen... ach ja... ich freu mich auf weitere Abenteuer in und um Perth und hoffe meine Schreibfaulheit lässt nach...! Ich sag nur "Excuse me", nicht Carina... ;-) ?
Montag, 22. März 2010
...und heut ging die Welt unter...
So, es ist mal wieder an der Zeit in paar Zeilen zu schreiben, da ich eh gezwungen bin im Haus zu sitzen: einmal, da ich mich anscheinend etwas bei meinen Kollegen angesteckt habe und heut nach zwei Stunden das Büro wieder verlassen habe und zum anderen da in Perth heut die Welt untergegangen ist... plötzlich wurde es draußen schwarz, dunkelblau und begann zu stürmen und zu regnen. Gefolgt von starkem Blitzen und Donnern und tennisballgroßen Hagelkörnern, denen Tims Autoscheibe nicht standhielt... ich hatte wirklich das Gefühl die Welt würde untergehen, es hat nur noch geblitzt und gekracht, gegenüber ging die Alarmanlage los und es regnete monsunartig... Meine Noch-Mitbewohnerin Laura meinte in der ganzen Zeit, die sie da war, hat sie noch nie solch einen Regen und solch ein Unwetter gesehen.. schön, dann kam heut wohl alles runter, was sich in einem halben Jahr angestaut hat... die Straßen standen unter Wasser... bis zu den Waden ging einem das Wasser...oh man... ich hoffe auf Besserung... schließlich möchte ich bei meiner Ostertur keine Gummistiefel und Regenjacke tragen müssen, die ich auch überhaupt gar nicht besitze...
Ansonsten war die Woche sehr ruhig und arbeitsreich. Die Aufgaben im Büro sind nicht wirklich spannend aber das Verhältnis zu den Kollegen wird immer besser. Vor allem zu Annika (auch aus Deutschland) habe ich einen ziemlichen guten Draht und sie wohnt nicht weit weg von mir, da werde ich doch demnächst dann mal irgendwann auf ne Runde "Mensch ärgere dich nicht" vorbeischauen...
Da Carina ja mit ihrer Schwester unterwegs war übers Wochenende musste ich mich irgendwie allein beschäftigen. Ich fuhr also zum Cottesloe Beach... und habe geschlagene 1 1/2 Stunden hin und 2 Stunden zurückgebraucht, weil ich natürlich sämtliche Bahnen und Busse verpasst habe und die am Wochenende nur halbstündig fahren.... was tut man nicht alles um braun zu werden... aber es hat was gebracht, ich habe einen Bikiniabdruck und nen netten Sonnenbrand... wie war das? Was rot ist, wird braun... es können auch nur Nicht-Einheimische auf die Idee kommen sich in die Mittagshitze zu legen ;-D
Demnächst möchte ich vielleicht meine Strandaufenthalte dazu nutzen Surf Lessons zu nehmen... na das kann ja was werden... ich hatte ja schon ohne Surfbrett aufgeschürfte Knie :-/
Ansonsten war die Woche sehr ruhig und arbeitsreich. Die Aufgaben im Büro sind nicht wirklich spannend aber das Verhältnis zu den Kollegen wird immer besser. Vor allem zu Annika (auch aus Deutschland) habe ich einen ziemlichen guten Draht und sie wohnt nicht weit weg von mir, da werde ich doch demnächst dann mal irgendwann auf ne Runde "Mensch ärgere dich nicht" vorbeischauen...
Da Carina ja mit ihrer Schwester unterwegs war übers Wochenende musste ich mich irgendwie allein beschäftigen. Ich fuhr also zum Cottesloe Beach... und habe geschlagene 1 1/2 Stunden hin und 2 Stunden zurückgebraucht, weil ich natürlich sämtliche Bahnen und Busse verpasst habe und die am Wochenende nur halbstündig fahren.... was tut man nicht alles um braun zu werden... aber es hat was gebracht, ich habe einen Bikiniabdruck und nen netten Sonnenbrand... wie war das? Was rot ist, wird braun... es können auch nur Nicht-Einheimische auf die Idee kommen sich in die Mittagshitze zu legen ;-D
Demnächst möchte ich vielleicht meine Strandaufenthalte dazu nutzen Surf Lessons zu nehmen... na das kann ja was werden... ich hatte ja schon ohne Surfbrett aufgeschürfte Knie :-/
Montag, 15. März 2010
Erster Regentag in Perth
ja... ihr hört richtig, es hat tatsächlich geregnet.. und das in Perth, wo man doch sonst jeden Tag denkt man würde in der Sahara leben und erwartet, dass jeden Moment ein Kamel vorbei gelaufen kommt... was übrigens nicht mal soweit hergeholt ist, denn in Australien gibt es tatsächlich Kamele... nein es hat in Perth geregnet und das auch nicht an irgendeinem x-beliebigen Tag, NEIN ausgerechnet am Samstag, wenn ich mal NICHT arbeiten muss und Zeit habe zum Strand zu fahren... na ja ich als alter Nordseepirat ließ mich von so ein bisschen Regen und Wolken natürlich nicht abschrecken und so fuhren Carina, Tim, irgendein Engländer aus London dessen Namen ich nicht kenne, der aber furchtbar genervt hat und ich nach Scarborough Beach. Während die Jungs sich Fish & Chips besorgen gingen, posierten Carina und ich gekonnt vor dem türkisfarbenen Wasser für einige Schnappschüsse... Da hat sich das Gucken aller Germanys Next Topmodel Staffeln ja doch gelohnt...
Der Strandtag war also trotz des etwas grauen Wetters ein voller Erfolg. Ins Wasser ging ich an dem Tag nicht, aber ich sah den zahlreichen Surfern dabei zu, wie sie versuchten zumindest einmal am Tag auf ihrem Brett zu stehen und nicht gleich ins Wasser zu fallen... Trotz Wolken und Regen bekam ich übrigens einen Sonnenbrand auf dem Rücken, der sich gewaschen hatte... auch heute habe ich noch was davon... das ist die Quittung dafür, wenn man vergisst sich den Rücken einzucremen... Die Quittung für die Benutzung von Sonnencreme 50+ seht ihr am Rest meines Körpers und macht mich auch nicht gerad zufriedener na ja, man kann ja bekanntlich nicht alles haben und gut Ding will Weile haben oder so... aber ich hab ja keine Zeit mehr, denn der Sommer neigt sich dem Ende...
Sonntag fuhren Tim, Carina und ich in einen Wildlife Park in der Nähe von Perth... nachdem wir uns erst nicht so ganz einig waren welches nun der richtige Weg dorthin ist und die Scheibenheber in Tims Auto nicht wirklich gut funktionieren, kamen wir irgendwann schweiß gebadet dort an... Laut Radio waren es 28° aber ich könnte schwören, es wären mehr gewesen... so liefen wir also bei brennender Hitze durch den Park, fütterten und streichelten Känguruhs,
Koalas und mein Highlight, vergesst Känguruhs und Koalas, sie hatten Meerschweinchen ...!!!!!! :-D Das Highlight des Tages erlebten wir aber zum Ende unseres Besuches... so saßen wir auf einer grünen Picknickwiese, außer uns niemand, ganz allein - herrlich... Innerhalb von 20 Minuten sah man uns zwischen zahlreichen Asiaten überhaupt nicht mehr... man hätte tatsächlich mal ein Foto machen sollen von dem Geschehen, ganz nach dem Motto "such den Fehler".... und die haben ja auch keine Berührungsängste... die setzen sich direkt neben einen, 5cm Platz dazwischen, auf Tims Schuhe, auf seine Zigaretten, auf meine Tasche, treten auf Hände und Füße aber DAS HIGHLIGHT... eine Gruppe Thais fragte uns nach einem gemeinsamen Foto... es wäre ja schließlich ihr erster Trip nach Perth bzw Australien und sie hätten gern viele tolle Schnappschüsse, die sie ihren Familien und Freunden zeigen möchten... sie dachten tatsächlich sie ließen sich mit waschechten Australiern ablichten, dabei saßen dort doch nur zwei deutsche Mädels und ein Engländer.... ;-)
Samstag, 13. März 2010
Trip nach Queensland
Nach einer Woche "harter" Arbeit ;-) hatte ich bereits die Gelegenheit einmal queer über den gesamten Kontinent zu fliegen, um an einem Famil Workshop in Gold Coast teilzunehmen. Ein Famil Workshop ist eine Veranstaltung bei der ein Agent mit einigen seiner Leistungsträger aus der Region zusammenkommt, um sich über die Produkte, Verkaufszahlen und Märkte auszutauschen. Am 2.3. machte ich mich also auf den Weg. Mit Quantas ging es vom Domestic Airport Perth nach Brisbane. Flugdauer 4 1/2 Stunden... man bedenke, wo man ankommt, wenn man ab Deutschland solch eine Flugzeit hinter sich hat... und hier überfliegt man ein Land... na ja... ich kam also da an... und wusste ja, ich sollte abgeholt werden um ins Hotel "Urban Brisbane" gebracht zu werden, da ich die einzige war, die schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn des Workshops anreiste, weil ich halt die weiteste Flugstrecke hatte... na ja ich kam also wie gesagt an und sah nur einen Mann im dunklen Anzug mit einem Namensschild auf dem doch tatsächlich in fetten Buchstaben ANDREA ISRAEL prangte... oh wie aufregend... es hat noch nie jemand im Anzug mit Namensschild am Flughafen gestanden, um mich abzuholen... eine völlig neue Erfahrung... nachdem der erste Schock überwunden war, half man mir beim Tasche tragen, hielt mir die Türen auf und fuhr mich schließlich in einem schicken Schlitten direkt vor den Eingangsbereich des Hotels... 4 1/2 Sterne Hotel mitten in Brisbane, nur Geschäfsleute und dann stand ich da: mit meinem Backpack in Adidas-Jogginghose... tja ähm... konnt ich das ahnen??? Paris Hilton reist schließlich auch immer im Jogginganzug an.. also ging ich frei nach dem Motto "ich habs ja..." zur Rezeption und checkte ein... das erste Problem trat bereits im Fahrstuhl ein.. man sollte die Zimmerkarte benutzen um dieses Sch...Ding in Gang zu setzen.. die Frage war nur wie?? ich steckte also die Karte in allen möglichen Variationen in den dafür vorgesehenen Schlitz aber es geschah nichts.. so taperte ich peinlich berührt noch einmal zur Rezeption und jemand eilte mir zur Hilfe... Oben angekommen, traf mich der Schlag als ich das Zimmer betrat... Hammer Luxus-Zimmer mit King-Sized-Bed, Flachbildschirmfernseher, Balkon, edlem Bad... oh wow... ich war geplättet...hier bleib ich :-)
Leider hatte ich aber ja noch gar nix gegessen und war echt hungrig also zog ich mich um und verlief mich in Brisbane.. und das nur um einen Mc Donalds oder Hungry Jacks (Burger King) zu finden... der Irrlauf hat sich gelohnt, ich fand einen Hungry Jacks und kam irgendwann wieder schweißgebadet im Hotel an, nachdem ich dachte ich müsste die Nacht unter einer Brücke verbringen anstatt in meinem Luxusbett. Ich schlief natürlich traumhaft und war völlig entspannt als mein Fahrer ;-) Shane mich am nächsten Tag vom Hotel abholte um mich zurück zum Brisbane Airport zu bringen. Dort traf ich auch all meine Mitstreiter von denen 90% Asiaten waren und ich erst nur dachte "oh nöö" aber sie stellten sich allesamt als ziemlich unterhaltsam und nett heraus. So machten wir uns also auf nach Gold Coast. Vor Ort angekommen, ging es direkt nach Surfers Paradise, wo wir einige "kennenlern-Spiele" machen musste, die aber ziemlich viel Spaß machten. Am gleichen Tag freundete ich mich noch mit zwei Mädels an, mit Aki und mit Lyss mit denen ich eine Top-zeit an der Gold Coast verbrachte. Nachdem also die Spiele beendet waren, schauten wir uns das QDeck an (das höchste Gebäude der Südhalbkugel). Wir fuhren in den 77. Stock und haben den wunderbaren Ausblick bis nach Brisbane genossen sofern es gerade mal nicht geregnet hat... denn das Wetter dort war uns nicht wohlgesonnen... es regnete ständig und dann auch monsunartig... nach zwei Hotelbesichtigungen konnte ich dann auch endlich in mein Hotel einchecken - ins Mantra Legends wieder mal ein 4 1/2 Sterne Haus. Mein Zimmer befand ich sich im 12. Stock mit Top-Aussicht, zwei Fensterfronten und wieder mal einem King-Sized-Bed - nice :-) viel Zeit zum Entspannen war nicht, denn abends besuchten wir das Australian Outback Spectacular... eine Dinner-Show die das Leben im Outback und die Zeit des Krieges darstellen sollte... Dinner-Show deswegen, weil während der gesamten Show ein 3-Gänge-Menü serviert wird. Nach der Show fiel ich totmüde ins Bett. Am nächsten Tag war dann schon der "offizielle" Workshop. Von morgens bis abends hatte ich eine Art Speeddating mit allen Leistungsträgern a 10 Minuten... 36 Leistungsträger je 10 Minuten... könnt ihr euch ja ausrechnen wie ermüdend das war...na ja abends hatten wir zu meinem Leidwesen ein Seafood-Buffet im Radisson Madows.... das einzige was mich bei Laune gehalten hat, war der attraktive Junge Mann, der uns beim Essen an der Gitarre begleitet hat und auf meinen Wunsch sogar "I´m Yours" von Jason Mraz spielte. Am dritten Tag des Famils gingen dann endlich die Aktivitäten los, die wir vor der Anreise bereits gewählt hatten. So standen einige nette Ausflüge auf dem Programm, wie in meinem Falle der Skywalk durch den Regenwald auf Mount Tambourine am ersten Tag. ich war total fasziniert von der Natur dort oben und haltet euch fest, es hat tatsächlich geregnet, im Regenwald :-D
danach waren wir kurz in einer Käsefabrik um Käse zu testen und Lunch hatten wir anschließend in einem polnischen Restaurant und was gabs??? Lamm :-( ich hab nur so viel gegessen wie nötig, um nicht unhöflich zu sein... lustig war anzusehen, dass die Papageien draußen sich ständig über die O-Saft-Gläser hergemacht haben :-)
abends sollten wir eigentlich die Nachtmärkte von Surfers Paradise besuchen, was wegen schlechten Wetters abgesagt wurde und ich statt dessen in ein Spiegelkabinett musste, in dem es entweder stockduster war oder überall bunte Lichter hin und her huschten und mich ganz kirre machten.. ich fand es furchtbar aber meine chinesischen Kollegen sind voll drauf abgegangen.. anschließend Abendessen im Watermark Hotel, was gabs - Seafood - what else... Am Tag darauf hatte ich eigentlich eine Kajaktour auf dem Programm, die aber auch wg des Wetters gecancellt wurde so musste ich die anderen auf ihrer "Catch a Crab" Tour begleiten.. ich war echt angepisst, da kurze Zusammenfassung: ich Fische scheiße finde, fischen scheiße finde, kein Seafood esse und eine Erkältung hatte... na ja half nichts... also ging es auf das Boot auf dem ich mich dann die ganze Zeit langweilte... die anderen fingen Riesen-Mudd-Crabs, die sie dann auch zum Mittag verspeisten. Zu meinem Leidwesen mal wieder, da ich es überall nur knacken hörte und mir ständig irgendwelche Körperteile von den Riesenkrabben um die Ohren flogen... ich blieb bei Salat und Brot...
entschädigt wurde ich nach dem Fischen durch eine Tour im Speedboat... der Hammer, eine Riesengaudi, kann ich nur empfehlen... obwohl ich ein Regencape trug, wurde ich so nass, dass ich aussah als wär ich in einen Swimmingpool gefallen. Aber ein Riesenspaß, vor allem bei den zahlreichen Spins, die er mit uns machte. Abends fiel unser Beach BBQ natürlich auch wg des Wetters aus, und so dinnierten wir in einem Luxusrestaurant... Ein Blick auf die Karte und ich dachte "ich will zu McDonalds"... na ja mit einer großen Menge Wein und ein bisschen von meiner Ente überstand ich das Dinner und wir gingen zum gemütlichen Teil über... Drinks in der QBar auf dem QDeck und anschließende Drinks im Casino... irgendwann fiel ich total betrunken einfach nur noch in das Bett meines 3 Sterne Family Clubs, in den ich am Tag davor umziehen musste und ich mich fühlte wie im Hostel in Perth...
Dann brach der letzte Tag an mit einem gigantischen Kater und dem Gefühl man müsste sterben... dabei war das doch mein großer Tag. Heute sollte ich einen Koala auf dem Arm halten... mit der Vorstellung quälte ich mich aus dem Bett und versuchte so zu tun als wär alles ticky tacky..es blieb bei dem Versuch, denn Lyss sah mir sofort an, dass ich die Nachwehen des Abends zu spüren bekam.. na ja ich riss mich zusammen und so begann die letzte Tour an der Gold Coast zur Paradise Country Farm, wo ich tatsächlich einen Koala auf dem Arm halten konnte...
oh er war ja sooo süß und ich hätte ihn am Liebsten mitgenommen... ich versuchte auch ein Foto mit einem Känguruh zu erhaschen allerdings versuchten es zur selben Zeit noch 30 Chinesen und so hoppelte das Känguruh davon.. ich konnt es ihm nicht verdenken... nach dem "Streichelzoopart" bekammen wir diverse Shows zu gesicht mit Hütehunden, Schaafe scheeren, Kühe melken und Pferden... danach ging es dann in einen Hochseilgarten... ich dachte immer nur "ich kann das gar nicht glauben, dass du dir das gerade selbst antust" aber es war ein Mordsspaß. Ich habe geschwitzt wie bekloppt in meinem sexy Overall, den ich zum Klettern anziehen musste und selbstverständlich war auch eine gewaltige Prise Angstschweiß dabei, aber ich meisterte jede Hürde und kam gesund und munter wieder beim Bus an...
Das schlimmste war dann eigentlich die Warterei am Flughafen. Ich war um ca 16:00 am Flughafen und um 19:50 sollte mein Flieger gehen... oh man... Flugdauer zurück 5 Stunden mit wenig Platz und merkwürdigen Mensch. Müde aber glücklich erreichte mein Zuhause in Perth um ca 00:30 Uhr und blickte voller Vorfreude darauf demnächst meine neuen Freund in Sydney zu besuchen :-)
Freitag, 12. März 2010
Die ersten Tage in Perth...
So, endlich komme ich auch mal dazu ein bisschen was zu erzählen.. carina und ich sind nun tatsächlich schon drei Wochen in Perth bzw Down Under und haben uns schon richtig gut eingelebt. Natürlich kann man hier nichts so wirklich mit Deutschland vergleichen, vor allem das Wetter nicht ;-) heute waren es über 40° mal wieder... ich bin in der Mittagspause eine halbe Stunde draußen gewesen und hab nen Sonnenbrand bekommen aber an alle die nun neidisch sind, klar Sonne ist schön und Wärme auch aber 43° sind nicht schön. Alles klebt ständig an einem, man hat das Gefühl man könnte jede halbe Stunde duschen und man freut sich über "kühle" Tage um die 32° aber ich will mich ja nicht beklagen nech...
Perth ist nicht sonderlich groß. Auf dem Foto sieht das alles so gewaltig aus aber das ist es nicht.. die paar Hochhäuser sind schon alles und der Rest sind nur Suburbs... das ist das, was Perth so weit und groß macht.. aber es ist ein nettes Plätzchen mit freundlichen Menschen, viel Sonne, vielen Grünflächen, vielen Kulturen und viel Verwirrung besonders wenn man die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt.. heheh Die ersten Tage haben wir im Backpackers Hostel "Billabong" nahe des Partyviertels Northbridge gelebt.. das war nachdem die erste Skepsis überwunden war, echt ne coole Zeit. Haben auch direkt Leute kennen gelernt, Silvano aus Italien, Tim aus England, Ross aus Schottland und unseren Jamie - endlich mal ein Australier aus Melbourne. Mit ihnen haben wir abends in Northbridge natürlich erstmal ordentlich einen drauf gemacht :-) und ich, die ja sonst nie ein Bier anrührt ja, ich, habe hier Bier getrunken bzw tu es immer noch aber bei nem Preis von 9 Dollar würd ich mir das Bier auch runterwürgen, wenns mir schon zu den Ohren rauskommt.. Interessante Beonachtung während des Nachtlebens: die Mädels tragen alle enge, kurze Kleider die gerad untern Hintern gehen und dazu Stöckelschuhe Minimum 6cm ABER keine kann drauf laufen. Die Laufen alle wie ein Storch im Salatfeld und das ist dann auch alles andere aber nicht schön. oder, sie haben schon so viel Bier intus oder andere Dinge, dass sie um 21 Uhr aufm Bürgersteig liegen und nichts mehr auf die Reihe bekommen. Sowas kannte ich bisher nur von den Engländern ;-)
Tagsüber haben wir meist Perth etwas erkundigt, zu Fuß wohl gemerkt.. bin noch nie so viel gelaufen zumindest nicht in so kurzer Zeit. Aber da es meist nach Hinten losging, wenn wir es mit den Öffis hier versucht haben, erschien uns das Laufen eine passende Alternative zu sein ;-) Ich erinnere mich nur an unsere erste Wohnungsbesichtigung in Balga. Ja auf der Karte sah das gar nicht so weit aus und dann kam das böse erwachen. Wir stiegen also in den Bus und bemerkten dann, dass der Bus uns gar nicht sagt, wo wir uns gerade befinden und Anzeigen gibt es im Bus auch nicht.. so fuhren wir ca 45 Minuten durch die Pampa ohne eigentlich zu wissen was wir tun und wo wir sind und baten letztlich den Busfahrer uns da rauszulassen wo wir hinwollten.. dieser musste dann auch erstmal in der Zentrale anrufen und fragen wo das ist. Derweil diskutierte schon der ganze Bus über unsere Reiseroute... ups.. der Kracher der Reise kam aber erst noch, denn wir wollten ja auch irgendwann wieder zurück. und das natürlich mit dem Bus. Problem: es war stockduster, weit und breit keine Menschenseele und erst Recht kein Bus. Irgendwann kam dann ein junger Mann daher, den wir prompt nach dem nächsten Bus fragten, er antwortete "hier fährt um diese Zeit kein Bus mehr". supa! Durch Zufall kam irgendwann ein Taxi vorbei und Carina schmiss sich förmlich vor das Auto... haben dann 39 Dollar oder bezahlt.. joa der Trip hat sich gelohnt...
ein anderes Mal saßen wir in der brüttigen Mittagshitze bei 43° irgendwo an nem Highwary und haben auf den Bus gewartet ohne zu bedenken, dass ja Sonntag war... auch dieser Trip endete im Taxi... Schön ist beim Taxifahren vor allem, dass dich die Taxifahrer ständig nach dem Weg fragen und vor sich ein Navi haben und schön waren auch Gespräche wie "Was sprecht ihr? Russisch??" oder "My friend told me German girls are easy to pick up"... ah jaaa...
Na ja die ganze Bus und Taxifahrerei hat sich dennoch gelohnt, denn wir haben ne Wohnung. Wir wohnen in Kims Haus, Kim die gar nicht Kim heißt, sondern nen asiatischen Namen hat, den sich keiner merken oder aussprechen kann, hat allerdings voll einen an der Waffel. Wir haben hier drei Regeln in unserer Wohnung: kein Besuch, keine Party und sauber sein.. im Nachhinein hätt ich auch eigentlich gleich in den Knast gehen können... meine 6 anderen Housemates haben auch ne Vollmeise irgendwie. Hier wohnen unter einem Dach, haltet euch fest, Japaner, Chinesen, Kanadier, Italiener, Polen und Deutsch. Ja da gibt es doch hin und wieder mal... ich würd es Interessenkonflikte ;-) nennne... die gehen den ganzen Tag nicht raus außer zur Arbeit.. sonst sitzen sie bei gefühlten 100° in ihrer Bude... na ja wers braucht...
Die Wohnung ist aber schön gelegen. East Victoria Park, vor der Haustür fährt der Bus direkt in die City und es ist eine ruhige, grüne Ecke hier. Problem nur wieder beim Busfahren... keine Straßenbeleuchtung, d.h. du weißt nie wo du bist, daher wurde aus meinem "ich geh mal eben schwimmen" ein 4 Stunden Trip, weil ich ständig meine Haltestelle verpasst habe...
Strand ist hier ganz toll. War bisher aber nur am Cottesloe Beach und hab mir beim ersten Besuch direkt das Knie volle Lotte aufgeratscht.. die Welle hat mich einmal schön übern Sand gezogen *autsch* aber wenigstens wurd ich nicht vom Hai gefressen, um es positiv zu beleuchten... Muss demnächst umbedingt nochmal zum Scarborough Beach. Aber eins lasst euch gesagt sein, nichts geht über die Sonnenuntergänge am Strand.. wunderschön... aber vorher immer schön mit Autan einsprühen, denn die Moskitos kennen keine Gnade, was ich im Open Air Kino im Kings Park. Dort ist übrigens auch mein Profilfoto entstanden.
Arbeiten, das tu ich in Subiaco. D.h. ich verlasse um 07:00 Uhr das Haus, um um 08:00 uhr anzufangen. Habe um 16:00 Uhr Feierabend und betrete das Haus meist wieder gegen 18:00 Uhr... ja auch in Australien ist das Leben kein Ponyhof vor allem nicht, wenn man sich zum Feierabendverkehr mit 50 anderen in den Bus quetschen muss bei 42°.
Australia One ist eine kleine Firma aber mit dem gewissen Etwas. Leider war die Arbeit bisher noch nicht allzu spannend, aber mein Team ist sehr nett und ich durfte ja schon eine Woche Workshop in Queensland mitmachen...
Darüber erfahrt ihr mehr in meinem nächsten Bericht... ich geh nun erstmal schlafen...
Guts Nächtle euch :-* and no worries...
Abonnieren
Posts (Atom)