Ich wünsche frohe Ostern gehabt zu haben und hoffe ihr habt sie alle genauso toll verbracht wie ich... Und ich entschuldige mich für meine akkute Schreibfaulheit... Ich bin nämlich auf Tour gegangen ganze 5 Tage lang und habe insgesamt ca 1400 km zurückgelegt... Am Samstag, den 3. April um 06:45 Uhr ging es mit Western XPosure gen Süden - Margaret River, Albany, Esperance and Wave Rock... Unsere Gruppe bestand aus allen Altersgruppen vom Teenie bis zum Oldie und war wieder einmal ein bunter Mix aller möglich Nationen - Australien, England, Deutschland, China... alles war dabei :-) Tour Guides waren unsere beiden Chics Liz und Kate... zwei total verrückte Hühner, die unseren Ausflug durch ihre interessanten Einfälle, Spiele und Country Musik bereicherten ;-) Am ersten Tag unseres Trips fuhren wir entlang einer Küstenstraße bis wir schließlich in Busselton Jetty, einem klitzekleinen Ort, ankamen. Dort hatten wir ein wenig Aufenthalt um ein Eis zu essen, das Wetter zu genießen (was da noch schön war) und uns die langen Landungsbrücken anzusehen, die erstaunlich weit in den Ozean reichten und man auch leider nicht bis ans Ende gehen durfte. Nach einem Mittagessen im Grünen wo es allerdings total überfüllt war wg Osterwochenende und ich von einer Riesenheuschrecke angesprungen wurde, ging es weiter zu den Ngilgi Höhlen. Dort haben die Steine in der Höhle durch die Witterung bizarre Formen angenommen und sehen schon beeindruckend aus, obwohl ich diesen Ausflug alles in allem nicht so spannend fand. Und das ganze Treppensteigen da unten war so anstrengend und so warm.. *stöhn-ächz*... na ja abends sind wir dann nach einem kurzen Abstecher nach Margaret River ins Hotel nach Augusta gefahren. Dort habe ich Reis für 15 Leute gekocht und dabei festgestellt, ich werde nie eine Großfamilie haben... zum Reis gabs dann Chicken aufm BBQ und ein paar Bierchen... ach und Wein , denn wir haben ja auch Weinprobe in Margaret River gemacht, ich vergaß... da hab ich mich dann direkt mal bedient ;-) haben auch eine Schokoladenfabrik besichtigt, leider weiß ich grad nicht mehr an welchem Tag *oh ich bin so confused* und die Schokolade war so toll und man durfte sie probieren... tonnenweise...mir war schlecht, mal so nebenbei erwähnt...
Am zweiten Tag sollte uns eigentlich die größte Herausforderung bevorstehen... wir sollten einen Giganten Baum, einen Bicentennial hochklettern, der 60-70 m hoch war. Das Beste war, man kommt da an, keine Schilder, nix.. und dann steht da plötzlich dieser Baum ohne Sicherung und ohne irgendwelche Schilder. Die haben da nur so Eisenstäbe in diesen Baum gemacht als Leiter und zum Festhalten und da soll man dann 70 m hochklettern, ja nee is klar.
Zum Glück hats geregnet und wir konnten nicht hochklettern. Dafür sind wir dann zu einem kleinen Wasserfall gefahren und haben eine Toffi- und eine Honigfabrik besichtigt, wo man Eis mit Honiggeschmack kaufen konnte :-) Die Giganten-Bäume konnten wir später dennoch von oben bewundern, ja von oben, wir konnten ihnen quasi buchstäblich aufs Dach steigen... ;-) Waren im "Valley of the Giants" und haben einen Tree Top Walk gemacht über den Wipfeln der 60-70 m hohen Bäume... herrliche Ausblicke!! Und eine schwindelerregende wackelige Angelegenheit...!! Danach sind wir zum William Bay National Park gefahren und haben uns die schönen Strände und den "Elephant Rock" angesehen, der tatsächlich aussah wie ein großer Elefant - kaum zu glauben. Leider war es trotz Sonne recht frisch und trotzdem sind einige wagemutige im Wasser gewesen... ich hab mir das ganze lieber vom Land aus angesehen...!! Außerdem waren wir in "Denmark". Ja wir haben mal eben das Land verlassen und sind nach Europa geflogen hahaha.. neee Scherz aber hier gibt es tatsächlich ein kleines süßes Städtchen namens Denmark! Einen traumhaften Sonnenuntergang erlebten wir schließlich nahe Albany an einer wundervollen Bay mit traumhaftem Ausblick und einzigartiger Atmosphäre! Nach einem lustigen Abend mit Wein und Kartenspielen ging es dann früh am nächsten Morgen zum Mt Clarence mit tollem Ausblick auf u.a. auf Albany und den Hafen. Danach hieß es auf zum Strandspazierungan am Middleton Beach. Zur Walseason, die natürlich gerade nicht war, kann man von dort auch Wale beobachten, wenn sie einmal im Jahr vorbeiziehen und Kalben. Delphine hab ich übrigens auch auf der ganzen Tour mal wieder nicht zu Gesicht bekommen... *grummel* Am Nachmittag erwartete mich dann das SCHLIMMSTE... ich musste einen 1000 m hohen Berg hochklettern, Castle Rock in den Porongurup Ranges, und die Betonung liegt auf "klettern".
Nichts mit befestigten Wanderwegen, neeee... da lernt man den Brocken erstmal zu schätzen... und das schlimmste, hinter jeder Kurve denkt man, man ist gleich oben aber nix da....! haben zwei Stunden hoch und eineinhalb nach unten gebraucht. Aber es hat sich gelohnt... Der Ausblick war phantastisch, ein Traum. Nebenbei erwähnt, war das der einzige sonnige, heiße Tag auf dem ganzen Trip und was mach ich, lauf mir die Füße blutig auf so nem doofen Berg anstatt am Strand zu liegen... Nachm Lunch mussten wir uns leider dann von den ersten verabschieden, die haben nur die 3 Tage Tour gemacht... Also ging es dann nur noch zu 5 weiter zum Juwel des Südens, Esperance. Ich hätte mir ja auch abends die Haut von den Füßen ziehen können und alles tat weh und was machen wir??? Spielen "Twister".. oh man... aber lustig wars total!! Und wir haben in einem 22 Betten Zimmer in einem total ranzigen Hostel geschlafen. Und die Duschen und Toiletten waren einmal über den Hof und die waren auch mehr als ranzig.. habe zu meinem großen Erschrecken unbewusst mit einer Redback Spider geduscht.. aber ich lebe noch.. wer sich dieses nette Tierchen ansehen möchte, den verweis ich auf Wikipedia ;-) Am nächsten Morgen durften wir ausnahmsweise mal "spät" aufstehen, denn es ging erst um 08:00 Uhr los zum Cape Le Grand Nationalpark, wo ich zu meinem Erschrecken wieder nen Berg hochklettern musste und dieses mal wirklich an der steilen, rutschigen Felswand ohne Sicherung und ich in meinen Chucks... super..! Danach sind wir an die traumhaft weißen Strände, die schönsten in Down Under, gefahren. Ich habe noch nie so weißen Sand gesehen und türkisfarbenes Wasser!! Der Hammer, ob nun Lucky Bay oder Hell Fire Bay, ich war begeistert, obwohl es bewölkt, frisch und regnerisch war...!!! Anstatt uns zu sonnen, haben wir dann halt ne Partie Cricket gespielt und Rob musste unfreiwillig ins Wasser, da er den Ball hineingeschlagen hat. Zum Amüsement aller ist er glatt mit seinem Pulli reingelaufen, hat dies auf halber Strecke festgestellt und ihn mitten im Wasser auf nen Stein gelegt und beim Rauslaufen dort vergessen hahaha... Den Sonnenuntergang haben wir dann an der Grand Ocean Road genossen. Vorher bekamen wir aber in Esperance noch Sammy den Seelöwen zu Gesicht, der regelmäßig am Strand auftaucht um den Menschen einen Besuch abzustatten. Genächtigt haben wir wieder in unserem super duper Hostel und am nächsten Morgen hieß es aufstehen um 05:00 Uhr, denn wir mussten 700 km nach Perth zurücklegen... der Trip neigte sich dem Ende... Auf dem Weg durchs Outback, machten wir Halt am Wave Rock, der durch Wind und Wetter und herablaufenden Regen in Form einer Welle geschliffen wurde und daher den Namen bekam.Doch auch eine myteriöse Aboriginee Sage umgibt den Felsen... was total widerlich ist, sind die Fliegen im Outback, die in der Nase, in den Ohren und im Mund sitzen, was beim Lunch, den wir dort hatten doch eher unangenehm ist...so ging es also unter Klängen von ACDC und Country Music back to Perth. Ich war direkt traurig als wir ankamen, hätt noch so durch ganz Australien fahren können :-)
Was toll war, Liz und Kate luden uns zum BBQ ein und so trafen Rob, Chelsey und ich uns bei Liz zu Hause ein. Ich brachte noch Carina und nen Sechserträger Bier mit und die Party konnte steigen :-)
Das WE drauf, wurde ich für das leider nicht so tolle Wetter während des Trips entschädigt...wir fuhren nach Rottnest Island, kleine Insel 30 Minuten enfernt von Fremantle.. wir sind: Carina, Devina, Thiyen, Shu (unser Mitbewohner) und ich! Wir haben also die Fähre von Fremantle aus genommen. Das war eine ziemlich schaukelige Angelegenheit und Shu wurde direkt so seekrank, dass wir dachten er müsse sich jeden Moment übergeben.. haha aber er schaffte es ohne es zu tun. Carina war am Geilsten, in dem sie immer zu mir sagte mit gehetztem Blick "du musst mit ihm rausgehen" meine Frage genauso gehetzt zurück war "wieso ich??" und Carina panisch "weil ich mich sonst auch übergeben muss" hahaha... na ja zum Glück blieb mir alles erspart... Auf Rottnest angekommen, war ich sofort begeistert und wir stiegen direkt in den Bus um die Insel zu umrunden... Auf der Fahrt stoppte die Busfahrerin so plötzlich und so stark, dass fast alle übereinandergepurzelt sind, um uns eine Schlange am Straßenrand zu zeigen, auf die wir besser nicht treten sollten, weil giftig... Unseren ersten Stop machten wir an der Little Salmon Bay. Traumhaft türkisfarbenes Wasser und weiße Strände umgeben von Felsen...! Unser zweiter Halt war an einem größeren Strand auch tolles Wasser und toller Strand und wir sind sogar Baden gegangen.. Allerdings haben wir dort festgestellt, dass Möwen ganz schön aggressiv werden können, wenn man sie mit Honey Soy Chicken Chips anfüttert hahaha...! Wie bei findet Nemo "meins, meins".
Ein Highlight der Tour war auch, nein kein Delphin, die kleinen Quokkas... Eine spezielle Känguruhart, die es nur dort gibt.. von weitem sehen sie eher aus wie Ratten aber sie sind sooo süß! Und ich hab ein Baby gestreichelt!Durch die Quokkas hat die Insel übrigens den Namen bekommen. Ein holländischer Entdecker hielt sie für Riesenratten und taufte die Insel "Rotte-Nest" was auf holländisch so viel heißt wie "Rattennest", um mal eben etwas Geschichtsunterricht zu geben.. Der Tag war alles in allem wirklich gelungen und auch das Wetter spielte hervorragend mit. Wir nahmen schließlich die Fähre um 16:30 Uhr zurück nach Freo.. Bei der Überfahrt schlief Shu zum Glück... Und zum Glück konnte man wirklich sagen, denn die Wellen waren um einiges heftiger als bei der Hintour.
Letztes WE erlebten wir dann noch ein Highlight in Perth. Das Red Bull Air Race fand direkt überm Swan River statt und nach einer Woche pausenlosem Regen, klarte der Himmel auf und es wurde "scheiße" heiß, ums mal auf den Punkt zu bringen. Carina hat natürlich mal wieder einen Delphin gesehen, das 4. Mal, diesmal im River. Ich kam leider zu spät... *grummel* und der Deutsche hat auch nicht gewonnen... nein, die Briten warens... den Tag haben wir dann noch bei einem wunder-super-duper-baren Sonnenuntergang in Cott ausklingen lassen... ach ja... ich freu mich auf weitere Abenteuer in und um Perth und hoffe meine Schreibfaulheit lässt nach...! Ich sag nur "Excuse me", nicht Carina... ;-) ?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
ohh das klingt ja alles super! da krieg ich ja wieder Australien-Fernweh! :)
AntwortenLöschenViv